Supervision Konflikte sind Entwicklungshelfer

Supervision

Supervision ist eine Möglichkeit, sich persönlich und als Team zu entwickeln. Es ist ein forschender Prozess, welcher ermöglicht, sich und andere differenzierter und klarer im Hier und Jetzt wahrzunehmen und berufliche Herausforderungen zu lösen.

Fallsupervision

Ich unterstütze Sie gerne

  • durch regelmässige Fallsupervision zur Qualitätssicherung.
  • beim Verstehen schwieriger Gruppendynamiken im Klientensystem.
  • bei der Reflektion der eigenen pädagogischen und sozialen Arbeit.

Meine Arbeitsweise

Oft ist man selbst zu dicht am Geschehen. Ich mache mit Ihnen einen Schritt zurück und erarbeite mit Ihnen Verständnis und Klarheit für das Hier und Jetzt, welches Ihnen Handlungssicherheit verschafft.
Ich helfe Ihnen als Team oder Einzelperson, den Blick auf Ressourcen und Lösungsmöglichkeiten zu lenken, um neue Perspektiven zu gewinnen.
Es werden neue Arbeitshypothesen gebildet, sowie Gefühle und Verhalten psychologisch eingeordnet.

Teamsupervision

Ich unterstütze Sie gerne

  • bei der Reflexion der Zusammenarbeit im Team.
  • versteckte und offene Konflikte besprechbar zu machen.
  • beim Erarbeiten einer gemeinsamen pädagogischen und sozialarbeiterischen Haltung.
  • beim Pflegen einer Feedbackkultur.
  • beim Gestalten einer psychologischen Sicherheit im Team.

Meine Arbeitsweise

Die Art und Weise, wie Konflikte und Unklarheiten gelöst werden, bestimmt am Ende, ob Vertrauen zwischen den Menschen wächst. Vertrauen ist die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. In diesem Prozess begleite und unterstütze ich Sie gerne.